Sanierung unseres Baudenkmals

Baudenkmal: Sanierung eines der ältesten Fachwerkhäuser Wuppertals „Haus 4“

Teil unseres Hofes ist auch ein Gebäude, welches bereits im 18. Jahrhundert erbaut wurde und unter Denkmalschutz steht. Seit 2009 ist dieses besondere Haus in Besitz unseres Vereins und steht seitdem leer.

Nun ist es an der Zeit, unser „Haus 4“ aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken. Es soll von Grund auf saniert werden und so wie unsere gesamte Hofgemeinschaft vom Gedanken der Inklusion lebt, soll auch dieses Haus in diesem Sinne belebt werden. Daher wird es über alle drei Etagen hinweg barrierefrei zugänglich sein und Platz für Menschen mit und ohne Betreuungsbedarf bieten.

Inklusives Wohnen im Baudenkmal

Die erfolgreiche Sanierung wird Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen und einem erhöhten Ruhebedarf ermöglichen, auch mit geringen finanziellen Mitteln, in geschütztem Raum, abseits der Anonymität zu leben. So entsteht ein inklusives Wohnprojekt, welches maßgeblich zur sozialen und nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raumes beiträgt.

Wir, die seit nunmehr drei Jahren ehrenamtlich an der Umsetzung dieses Projektes arbeiten, sind für jede Spende dankbar, die das inklusive Wohnen im Denkmal ermöglicht und so das Gebäude Kotthausen 4 zum Wachsen bringen kann.

Wer Interesse am Werdegang dieses Projektes hat und einen handfesten Beitrag leisten möchte, ist herzlich willkommen.

UnterstützerInnen für das „Haus 4“ Projekt bitte gerne wenden an: dominik@hof-kotthausen.de