Derzeit besteht die Kotthausener Schafherde aus zwölf Auen (Mutterschafen) und einem gekörten Bock (Stand März 2020).

Wir halten unsere Schafe nicht in erster Linie aus wirtschafltichen Gründen, sondern vor allem, weil wir Freude an den Tieren haben und der tägliche Umgang mit ihnen eine große Bereichung unseres Hoflebens darstellt. Bspw. setzen wir unsere Schafe in der Bauernhofpädagogik ein, da sie sich durch ihre ruhige, neugierige und freundliche Art prima für den Kontakt mit Kindern eignen.

Natürlich gibt es darüber hinaus aber noch ein paar Aspekte, die uns bei der Schafzucht wichtig sind.

So pflegen die Tiere durch die Beweidung unsere Wiesen und tragen somit zum Erhalt derselben bei. Unsere Schafe bewohnen eine malerisch gelegene, weitläufige Weide, auf der sie Futter suchen und ihrem Bewegungsbedürfnis nachkommen können. Zusätzlich haben die Schafe einen geräumigen Schafstall, in dem sie ganzjährig Unterschlupf finden können. Der Stall verfügt über Raufen und Trog und zwei Zugänge, damit auch rangniedere Tiere jederzeit Zutritt haben.

Unsere Schafe gehören der alten Rasse Coburger Fuchsschaf an, eine anspruchslose und widerstandsfähige alte Landschafrasse, die früher besonders in kargen Gegenden weit verbreitet war. Mit der Haltung des Coburger Fuchsschafs auf Hof Kotthausen versuchen wir einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser alten Rasse zu leisten, die insgesamt nur wenige tausend Tiere zählt.

Eine Besonderheit des Coburger Fuchsschafes ist seine Farbe. Bei der Geburt haben die Lämmer eine goldgelbe bis rotbraune Farbe; die Farbe der Wolle hellt im Laufe der Zeit auf. Die Wolle unserer Schafe liefern wir an die Erzeugergenossenschaft „Das Goldene Vlies eG“ und während der kalten Wintermonate erfreuen wir uns an den vielen schönen Produkten, die daraus hergestellt werden, wie etwa Einlegesohlen, Strümpfe, Pullover, Westen und Mützen.

Einmal im Jahr schlachten wir auch einige Tiere. So ist es möglich, einmal im Jahr ein halbes Lamm oder Salami zu erwerben. Ebenfalls haben wir hin und wieder eine Auswahl an schönen Schaffellen.

Der Weg zu uns

Kollegium e.V., Kotthausen 1-5, 42399 Wuppertal


 

Biokiste Hof Kotthausen

fon: +49 (0) 202 2504376

Web: www.biokiste-hof-kotthausen.de

Email: abo@hof-kotthausen.de

 

 

Verwaltung 

"Erreichbarkeit: Mittwochs 8-14 Uhr"

fon: +49 (0) 202 250 43 50

Email: verwaltung@hof-kotthausen.de

 

 

Veranstaltungen auf dem Hof

fon: mobil: +49 (0) 151 594 16254

Emailveranstaltungen@hof-kotthausen.de