Bauernhofpädagogik auf Hof Kotthausen
Hof Kotthausen versteht sich als außerschulischer Lernort, auf dem bauernhofpädagogische Angebote wahrgenommen werden können. Unser Bauernhof bietet vielfältige Lern-, Erfahrungs- und Erlebnisräume, die durch eine Verknüpfung von körperlicher Arbeit, sinnlicher Naturerfahrung und der Vermittlung von praktischen Fertigkeiten erschlossen werden können.
Daher laden wir (Vor-)Schulklassen und andere Gruppen ein, hier einen Einblick in den landwirtschaftlichen Alltag zu bekommen. Kinder haben hier die Gelegenheit zu erfahren, woher unser Gemüse und Obst kommt und sie können im Laufe eines Aufenthaltes auf Hof Kotthausen mit verschiedenen Tieren in Kontakt zu kommen.
Durch handlungsorientiertes „Lernen mit allen Sinnen“ können die Kinder neue Fähigkeiten und Kompetenzen entdecken und erweitern sowie für landwirtschaftliche Zusammenhänge sensibilisiert werden.
Für einen Vormittag auf Hof Kotthausen stehen folgende 3-stündigen Programme zur Auswahl:
Bauernhof mit allen Sinnen
Die Kinder erwartet eine Entdeckungsreise über unseren Hof. Neben Hühnern, Schafen und Pferden gibt es auch im Gemüsegarten viel Spannendes und Leckeres zu entdecken.
Rund ums Schaf und seine Wolle
Nach einem Besuch bei unseren Schafen auf der Wiese erfahren die Kinder viel Wissenswertes aus dem Leben eines Schafes. Anschließend üben sie sich in traditioneller Wollverarbeitung und lernen wie Kleidungsstücke entstehen.
Walderleben
Mit offenen Augen und Ohren erkunden die Kinder die Welt des Waldes und bauen und gestalten mit Naturmaterialien. Spielerisch können die Kinder sich dabei näher kommen.
Bei allen Programmen stehen das sinnliche Erleben und das spielerische Entdecken im Vordergrund. Wir orientieren uns an den Fragestellungen der Kinder.
Weitere Informationen:
Unsere bauernhofpädagogischen Programme sind von zwei zertifizierten Bauernhofpädagoginnen konzipiert und werden stets von zwei Personen begleitet. Die Programme können zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter stattfinden.
Ein zweites Frühstück für die Kinder muss mitgebracht werden.
Zeitlicher Rahmen: in der Regel vormittags von 9.00 bis 12.00 Uhr (oder nach Absprache)
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten:
Gruppengröße bis 8 Kinder: 132,00 € (1 Teamerin).
Gruppengröße 9 bis 16 Kinder: 192,00 € (2 Teamerinnen).
Gruppengröße ab 16 Kinder: 192,00 € + 12,00 € für jedes weitere Kind (2 Teamerinnen).
Bei einer Absage 14 Tage vor dem Termin oder später werden 25% des Gesamtpreises fällig (maßgeblich ist hier Anzahl der angemeldeten Kinder).
Anschrift: Hof Kotthausen, Kotthausen 1-5, 42399 Wuppertal
Da wir nur eine sehr begrenzte Anzahl an Parkplätzen auf dem Hof selbst haben, bitten wir um eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle "Wuppertal-Trompete" an der Landstraße 411 zwischen RS-Lennep und W-Beyenburg, von dort ca. 2 km Fußweg). Bei Anreise mit dem eigenen PKW bitten wir darum, auf dem Wanderparkplatz in W-Spieckern zu parken (Fußweg von dort ca. 800m). Ausnahmeregelungen bitte absprechen.
Außerdem bieten wir weitere Aktionen wie die Kartoffelernte an.
Anmeldeformular Bauernhofpädagogik
(Zum vergrößern auf ein Bild klicken)